„Tönnisberger“ stellten Reimbüttenredner „Dä Tuppes vum Land“ als Herzträger 2025 vor
Unter dem Motto „Et danz de Stroß un tobt dä Saal, jo dat es Siehburjer Karneval“ startete die KG „Die Tönnisberger“ beim „Fest in Lila“ im proppenvollem Festsaal des Hotelrestaurants „Kasserolle“ in die Session 2025. Nach Grußworten von Bürgermeister Stefan Rosemann, der mit seinen Stellvertretern Dr. Susanne Haase-Mühlbauer und Oliver Schmidt unter den Gästen mitfeierte, bildete der Empfang der designierten Kreisstadt-Tollitäten Markus I. und Nadine I. sowie dem künftigen Kinderprinzenpaar Malte II. und Lelia I. erstes Highlight. Danach bebte der Saal, denn im Anschluss eroberte „Dä Tuppes vum Land“ mit seinem Bütt-Auftritt die Herzen des Publikums. Nach umjubelten Auftritt stellte Tönnisberger-Präsident Norbert Caspar den TV-bekannten Reimbüttenredner Jörg Runge aus Engelskirchen als besonders sozial engagierten Karnevalisten und Anwärter für den Rheinlandorden „Das Goldene Herz 2025“ vor. In der Laudatio lobte er die vielen sozialen und karitativen Projekte, die der Künstler fördere. Dazu gehören Institutionen zugunsten krebskranker, bedürftiger und missbrauchter Kinder sowie Einrichtungen für Senioren, Behinderte, Arme und Obdachlose im Bundesgebiet. Die Verleihung des „Goldherz“ ist auf der Prunksitzung am 18. Januar im Rhein Sieg Forum geplant.
Eine sehr hohe Auszeichnungen verlieh der Bund Deutscher Karneval. Als Bezirksvertreter überraschte Jörg Sola Schröder, Norbert und Michael Caspar für ihre langjährigen Verdienste und 25-jährige Vorstandsarbeit in der Brauchtumspflege mit der Verleihung der BDK-Verdienstorden in Gold. Von Vereinsseite aus ehrt die KG als Jubilarin Ehrenmitglied Brigitte Ohles für 40 Jahre Tönnisberger-Zugehörigkeit. Zur neuen KG-Senatoren kürte man Sonja Katzer und Michael Keller. Besondere Gratulationen erhielt Senator Wolfgang Voges, der beim „Fest in Lila“ seinen Geburtstag feierte. Im Überraschungsprogramm sorgten zudem die Dance-Crew „Hippie-Bees – 4 Mädcher met Wums“ aus Ruppichteroth und Liedermacher Uli Teichmann (Herztäger 2002) aus Neunkirchen sowie die „Tönnisberger Showgruppe“ für Riesengaudi. Für tolle Musikbegleitung zeigte sich Ralf Hoßbach verantwortlich. Auch den neuen Mottoorden stellten die Lila-Weißen vor. Den Abschluss fand die fröhliche Feier mit der Partyfass-Tombola, wobei Siegburgia in spe Nadine Völker als „Glücksrad-Fee“ die Losnummern fürs „flüssige Gold“ erdrehte.